Rick & Morty, ab 19:30 Uhr in der VR Blasenfalle (Big Screen).
die reale Blasenfalle hat heute von 17 Uhr – 19 Uhr geöffnet.
die reale Blasenfalle hat heute von 17 Uhr – 19 Uhr geöffnet.
Kinostart: „Romys Salon“ startet am 30. Januar!
Regisseur: Mischa Kamp
Darsteller: Vita Heijmen, Beppie Melissen
Genre: Drama
Darum geht’s: Die zehnjährige Romy (Vita Heijmen) muss nach der Schule immer in den Friseursalon ihrer Oma Stine (Beppie Melissen). Nach anfänglicher Skepsis auf beiden Seiten kommen Enkelin und Großmutter bald bestens miteinander klar. Doch Stine hat Alzheimer…
Deshalb lohnt sich der Film: Der deutsch-niederländische „Romys Salon“ ist viel besser als Til Schweigers thematisch ähnlicher „Honig im Kopf“! Weder wird hier verkrampft auf die Tränendrüse gedrückt, so wie in der überzuckerten deutschen Tragikomödie, noch werden Gags eingebaut, die nicht zum Rest des Films passen. Das Thema „Demenz“ wird respektvoll und ruhig behandelt, aber dennoch beschwingt. Außerdem sind Vita Heijmen als Enkelin Romy und Beppie Melissen als Oma Stine ein tolles, sympathisches Duo.
Kinostart: „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ startet am 30. Januar!
Regisseur: Stephen Gaghan
Darsteller: Robert Downey Jr., Jessie Buckley
Genre: Komödie, Familie
Darum geht’s: Seit dem Verlust seiner Frau lebt der exzentrische Dr. Dolittle zurückgezogen. Als jedoch Königin Victorias Leben auf dem Spiel steht, begibt er sich mit seinen Tieren auf eine große Reise.
Deshalb freuen wir uns drauf: Vom Straftäter zum größten Star des Marvel Cinematic Universe: Robert Downeys Werdegang würde selbst einen hollywoodreifen Film abgeben! Nach seiner Paraderolle als Iron Man kann sich der Schauspieler jetzt allerdings wieder anderen Projekten widmen – da kommt die Geschichte von Dr. Dolittle als sein allererstes Projekt nach dem Mega-Hit „Avengers: Endgame“ gerade recht. Zwischen den von Stars wie Emma Thompson und John Cena gesprochenen Tieren ist die Bühne einmal mehr frei für eine spektakuläre One-Man-Show von RDJ. Doch auch visuell versprechen wir uns einiges von der 175 Millionen Dollar teuren Produktion!
Kinostart: „Berlin, Berlin“ startet am 30. Januar 2019
Regisseurin: Franziska Meyer Price
Darstellerin: Felicitas Woll
Genre: Komödie
Darum geht’s: Lolle (Felicitas Woll) ist Mitte 30, lebt nach wie vor in Berlin und jobbt als Sozialarbeiterin. Und steht einmal mehr zwischen zwei Männern.
Deshalb freuen wir uns drauf: Die erste Staffel der Serie „Berlin, Berlin“ startete 2002 und war neben Soaps und Talkshows im staubigen TV-Programm erfrischend anders. Das Landei Lolle zog in die Großstadt und nahm uns mit auf diverse Abenteuer. Mittlerweile ist nicht nur Lolle erwachsen geworden –wir sind es auch. Der Kinobesuch wird also wie ein Wiedersehen mit alten Freunden: es gibt viel zu erzählen.
Kinostart: „Ein verborgenes Leben“ startet am 30. Januar!
Regisseur: Terrence Malick
Darsteller: August Diehl, Valerie Pachner
Genre: Drama
Darum geht’s: Franz Jägerstätter (August Diehl) lebt mit seiner Familie in den Bergen – weit weg von den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs. Weil er sich weigert, Dienst an der Waffe zu leisten, wird er inhaftiert.
Deshalb lohnt sich der Film: „Der schmale Grat“, „In der Glut des Südens“, „The Tree Of Life“ – Regisseur Terrence Malick ist Meister seines Fachs und überrascht mit jedem seiner Filme. In seinem visuell herausragenden Kriegsdrama „Ein verborgenes Leben“ erzählt er nun als Jesus-Allegorie in lyrisch-meditativem Stil eine wahre, bisher kaum öffentlich wahrgenommene Geschichte eines Widerstandskämpfers, der gänzlich ohne große Gesten gegen Hitler und das Dritte Reich rebellierte.